Möchten Sie ihr Kind gut auf die Zukunft vorbereiten?
Unter Resilienz versteht man die Fähigkeit, erfolgreich mit schwierigen Situationen umzugehen.
Resilienz schützt ihr Kind davor, in belastenden Situationen in ungesunden Stress zu geraten.
Diese seelische Widerstandsfähigkeit ist nicht angeboren.
Sie wird in der Kindheit primär angeeignet und ist ein Leben lang trainierbar.
In dem zertifizierten Präventionskurs "LöwenKids - Stabil im Stress. Ein Resilienz- und Stressbewältigungsprogramm für Kinder" geht es darum, die Resilienz (= seelische Widerstandskraft) von Kindern im Grundschulalter (6-12 Jahre) systematisch zu fördern. Diese psychische Widerstandsfähigkeit ist nicht angeboren, sondern ein dynamischer Entwicklungsprozess, der von Erfahrungen und Erlebnissen abhängig ist. Am Leichtesten werden resiliente Fähigkeiten in der Kindheit und Jugend erlernt. Gleichzeitig können sich in dieser Zeit Stressverstärker in Gedankenmustern manifestieren, wenn diese nicht bearbeitet werden. Im Rahmen des Präventionskurses werden kindgerechte Maßnahmen zur Förderung der Resilienzfaktoren vorgestellt. Mithilfe vieler praktischer Übungen sowie theoretischen Inhalten zur multimodalen Stressbewältigung werden sie auf individueller Ebene nachhaltig gefördert. Um den Transfer in den Alltag zu realisieren, werden die Eltern durch zwei Elternabende eingebunden (zum Start und am Ende) und erhalten nach jeder Kurseinheit ein Feedback zum Kursinhalt.
8 Termine für die Kinder (je 60 Minuten) im wöchentlichen Abstand, sowie 2 Elternabende.
Kurs für Kinder von ca. 8-12 Jahren
Die Kurse finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Max. Teilnehmerzahl: 12 Kinder.
Ort: Praxis für Wachstum und Entwicklung, Bergstr. 10. Seeheim
Wenn Sie gerne unverbindlich über neue Kursangebote und Termine informiert werden möchten, melden Sie sich zu meinem Kursinfo-Service an.
Kinder, die einen gesunden Umgang mit Stress erlernen möchten – vorbeugend oder bei akutem Stress
Kinder, die Schwierigkeiten haben, Freundschaften zu schließen oder aufrechtzuerhalten, sofern sie in der Lage sind, in einer Gruppe mitzuarbeiten
Kinder mit familiären Herausforderungen
Kinder mit schulischen Schwierigkeiten wie Leistungsdruck und Mobbing
Kinder, die große Schwierigkeiten haben, still zu sitzen und zuzuhören. Im Kurs wird es verschiedene Methoden und auch Bewegungsmöglichkeiten geben, aber auch kurze Erklärungen und Gespräche der Kinder untereinander. Kindern, die schon in der Schule große Schwierigkeiten haben, zu sitzen und zuzuhören, empfehle ich eher ein Sportangebot. Bei starkem ADHS ist der Kurs nicht geeignet.
Kinder, die massive psychische Herausforderungen haben - hier ist vorab ggf. eine Einzeltherapie notwendig. Bitte sprechen Sie mich im Zweifelsfall vorab an. Meine Kurse ersetzen keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Falls Sie / Ihr Kind bereits in Behandlung sind, sprechen Sie bitte vor der Kursteilnahme mit dem/ der behandelnden Therapeuten/in. Leiden Sie oder Ihr Kind aktuell unter einer schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen (z.B. Psychose, Schizophrenie, schwere Depression etc.), ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich. Kinder/ Jugendliche/ Erwachsene mit weniger schweren psychiatrischen Diagnosen (leichte Depression, Angststörung, Zwangsstörung...) können teilnehmen. Der Kurs kann eine sehr hilfreiche Begleitmaßnahme sein.
Bei einer Angststörung Ihres Kindes oder ausgeprägter Schüchternheit empfehle ich eine Teilnahme am Kurs "Mutig werden".
Meine Kurse sind von der zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 SGB 5 zertifiziert, sodass die gesetzlichen Krankenkassen die Kursgebühr von 159 € für den Kurs "Löwenkids" ganz oder zu einem Großteil übernehmen. In der Regel zahlen die Krankenkassen mindestens 75 €.
Bei frühzeitiger Anmeldung (bis 3 Wochen vor Kursbeginn) erhalten Sie 10 € Rabatt auf den Kurs.
Sprechen Sie mich bitte an, falls Ihr Kind allein aus finanziellen Gründen nicht teilnehmen kann. Es ist mir wichtig, auch Kindern aus Familien mit geringem Einkommen zu unterstützen.
Klingt das interessant? Dann schreiben Sie mir!
siehe Google Profil oder weiter unten auf der Seite!
anonym mit Tochter (7)
Mutter von M. (8)
Frau L.
Frau S. mit Sohn (10)
Christina aus Darmstadt mit Sohn (13)
Frau B.
anonym
Frau H. mit Pauline (8) aus Seeheim