Stressbewältigung in der Familie und im sozialen Umfeld



Stressbewältigung für Erwachsene - Eine Einführung in die achtsame und gewaltfreie Kommunikation


 

Hat Ihr Kind starke Gefühle wie Wut oder Angst, Traurigkeit und Sie möchten damit besser umgehen können und Ihr Kind bestmöglich unterstützen? Leidet es unter Leistungsdruck oder Selbstzweifeln?

Leiden Sie unter Konflikten in Ihrem Umfeld? Vielleicht streiten Sie sich häufig mit Ihrem Partner? Oder Ihre Kinder streiten sich viel miteinander und Sie sind schon ganz genervt? Haben Sie häufig Konflikte mit Ihrem Kind? Vielleicht gibt es auch eine*n Kollegen*in, mit der/dem sie immer wieder aneinandergeraten?

Oder machen Sie sich Sorgen um eine Beziehung? Wollen Sie gerne mit Ihrem Partner oder Kind reden, aber es klappt nicht so, wie Sie sich das vorstellen?

Haben Sie eine Sehnsucht, nach einer tieferen Verbindung mit Menschen um Sie herum?

 

In diesem Kurs lernen Sie mit zwischenmenschlichem Stress (Freunde/ Familie/ Kinder/ Kollegen) und Stress mit sich selbst konstruktiv umzugehen. Der Kurs knüpft unmittelbar an Ihren Alltag an; die effektiven Methoden können Sie direkt umsetzen.

 

Ziele der Übungen sind u.a.

  • neue Konfliktlösetechniken
  • eine gelingendere und wertschätzendere Kommunikation
  • gesteigerte Achtsamkeit & Empathie
  • gestärktes Selbstvertrauen
  • verbessertes Gespür für eigene Gefühle und Wünsche
  • verbessertes Gespür für die Gefühle und Bedürfnisse Ihrer Kinder / Ihres Umfelds
  • lernen, wie Sie Ihre Wünsche so formulieren, dass ihr Gegenüber diese mit größerer Wahrscheinlichkeit erfüllen möchte
  • und wie Sie in einen guten Austausch kommen, falls ihr Gegenüber Ihren Wunsch nicht erfüllen möchte

Vorteile

  • profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Austausch in der Gruppe
  • praktische Übungen sorgen für den Transfer in den Alltag
  • basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation nach M. B. Rosenberg

 

Nach dem Kurs werden Sie früher bemerken, wenn Sie in Stress geraten und können rechtzeitig gegensteuern. Weiterhin lernen Sie effektive Entspannungstechniken kennen, um Stress schnell regulieren zu können und um sich vor stressigen Situation zu entspannen.

 

Gruppengröße: 6 - 12 Teilnehmer

Kosten: 114 €

Der Kurs ist ein zertifizierter Gesundheitskurs und trägt das Prüfsiegel der Zentralen Prüfstelle Prävention. Dadurch werden Ihnen von Ihrer (gesetzlichen) Krankenkasse ein Großteil oder die gesamten Kosten des Kurses erstattet. Bitte informieren Sie sich hierfür bei Ihrer Krankenkasse unter dem Stichwort "Gesundheitskurs".

Dauer: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten 

Variante 1: im zweiwöchentlichen Abstand je 90 Minuten

Variante 2: Blockseminar: 2 Tage mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten

 

Termine:

 

Variante 1:  17.10., 31.10., 14.11. und 28.11.23, jeweils dienstags von 18:00 - 19:30 Uhr (4 x 2 Kurseinheiten, alle 2 Wochen), Praxis für Wachstum und Entwicklung, Bergstr. 10, Seeheim

Variante 2:

  • 02.03. und 16.03.2024 jeweils von 10:30 - 14:00 Uhr (inkl. 30 Min Mittagspause), im Dotter-Café, Eschelkopfweg 8, Eberstadt
  • 02.11. und 16.11.2024 jeweils von 10:30 - 14:00 Uhr (inkl. 30 Min Mittagspause), im Dotter-Café, Eschelkopfweg 8, Eberstadt

 



Sie interessieren sich für den Kurs? Schreiben Sie mir!

 

 E-MAIL

KONTAKTFORMULAR